Beiträge
Bleib auf dem Laufenden mit Artikeln, Insights und News aus der Blockchain-Welt

Arten von Hardware und Software Wallets
Eine Wallet ist eine Anwendung oder ein Gerät zur Sicherung und für den Umgang mit Kryptowährungen. Hierbei wird eine Unterscheidung zwischen Hardware wallets und Softwarewallets gemacht.

Sichere Verwahrung von digitalen Vermögenswerten
Die Verwahrung digitaler Vermögenswerte ist ein wichtiger Aspekt des Umgangs mit Kryptowährungen und anderen digitalen Assets. Die Auswahl der richtigen Wallet und Verwahrungsmethode hängt von den individuellen Bedürfnissen, Sicherheitspräferenzen und Risikotoleranz ab.

Rückblick auf das Kryptojahr 2023
2023 war ein entscheidendes Jahr für den Kryptomarkt, das durch regulatorische Fortschritte, wirtschaftliche Innovationen und technologische Durchbrüche geprägt war.

Wie baue ich einen Lightning Node?
Blockchain-Technologie verspricht Sicherheit, Unveränderlichkeit und Zensurresistenz basierend auf einem System verteilter Nodes. In diesem Tutorial zeigen wir Schritt für Schritt, wie du mit einem Raspberry Pi einen Bitcoin Full Node und einen Lightning Node aufsetzen kannst.

Bitcoin Halving - Funktionsweise und Implikationen für Investoren
In den vergangenen Wochen haben sich zahlreiche Medien und Analysten im Zuge des Bitcoin Halvings mit extremen Kurszielen überboten. Erklärende Hinweise zu den zugrunde liegenden Funktionsprinzipien des Halvings wurden jedoch oft vernachlässigt.

Timeline der Blockchain-Entwicklung
Schon lange bevor Blockchain und Kryptowährungen entstanden, existierte bereits das Rückgrat dieser Technologien. Die Forschung zur zugrunde liegenden Kryptographie begann in den 1940er Jahren und mit der Open-Source-Bewegung in den 1980er Jahren fanden die ersten Ansätze für digitales Geld und verteiltes Computing ihren Anfang.

Konsensus-Mechanismen: Was man wissen sollte
Damit sich alle Teilnehmer in einem dezentralen System korrekt verhalten, müssen wirtschaftliche Anreize so gestaltet werden, dass Fehlverhalten einzelner Akteure vermieden wird. Blockchain-Technologie ermöglicht es Individuen und Organisationen weltweit, in einem Netzwerk zusammenzuarbeiten.

Kryptographie 101
Die Blockchain-Technologie, die mit Bitcoin ihren Ursprung fand, besteht aus einer Kombination bestehender Technologien. Wesentliche Konzepte sind die asymmetrische Verschlüsselung, die digitale Signatur und der Proof-of-Work-Algorithmus sowie das Konzept der Dezentralisierung.

Peer-to-Peer Netzwerke
Mit dem Aufkommen von Sharing-Economy-Angeboten wie AirBnB, Uber und Co. können Privatpersonen einander Dienstleistungen über digitale Marktplätze anbieten. Reine Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) wie Bitcoin benötigen keine zentralisierte Plattform.